Wie die Zeit vergeht: theaterspiel gibt es nun seit 25 Jahren! Mittlerweile ist aus dem Ein-Frau-Betrieb von Beate Albrecht ein Theaterbetrieb mit 25 Soloselbstständigen geworden, in dem durch ein reges Miteinander Ideen, Theaterstücke & Workshopkonzepte entstehen. Wir blicken auf 25 aufregende, bewegte, inspirierende & ideenreiche Jahre zurück und freuen uns auf die kommenden!
Wir kennen nicht alle, aber sehr viele Schulen im ganzen Bundesgebiet. Bei der fast täglichen Begegnung von Theater und Schule erfahren wir viel von dem, was gerade im Bezug auf die Bildung diskutiert wird. Als externer Partner können wir dort, wo Bedarf ist einspringen: Wir vermitteln emotional und berührend Themen wie Demokratie, Liebe und Sexualität, Zusammenleben, gesundes Leben, Medienkomptenz, Freundschaft und vieles mehr. Dies vertieft Unterrichtseinheiten oder öffnet die Diskussion, die dann in den Klassen weitergeführt wird.
Im Mittelpunkt steht die Aufführung, doch Auf- und Abbau der Bühne sind dafür natürlich unerlässlich. Janina, unsere neue Kollegin bei PHILOTES - Spiel um Freundschaft, baut hier die Wände zusammen, mit denen wir in der Vorstellung acht (!) verschiedene Räume entstehen lassen. Obwohl ganz neu, ist Janina superschnell - wunderbar, besonders als wir staubedingt recht spät zum Aufbau ankamen ...
Was für ein Erlebnis im bayrischen Wald! In Grafenau, Waldkirchen und Deggendorf durften wir vor vielen Schüler*innen PHILOTES - Spiel um Freundschaft spielen und sie begeistern. Was für ein Erlebnis mit Schnee, engagierten Gesprächen über die Wertschätzung von Mittelschulen und das Knüpfen von neuen Netzwerken. Schön war's, servus und auf bald!