News

27.01.2025 `ÜBERdasLEBEN´ / Auschwitz Gedenktag

Rund um den Auschwitz Gedenktag am 27.1.2025 durften wir in zwölf Vorstellungen über unser Theaterstück ÜBERdasLEBEN mit ca. 1750 Schüler:innen über ein demokratisches Miteinander ins Gespräch kommen.

Viele Fragen bewegte unser engagiertes Publikum: Wie wollen wir miteinander umgehen, wie wollen wir miteinander leben? Was können wir für ein lebendiges und vielfältiges Miteinader tun? Wie erkennen wir menschenfeindliches Handeln und welche Grenzen müssen gesetzt werden? Und ... und ... und ...  - was für spannende Diskussionen, was für berührende Begegnungen. 

Vielen Dank an alle Beteiligten

15.01.2025 Das war 2024! - Auf die Bühne - `drama, baby!´

Auch 2024 hieß es wieder `Auf die Bühne´! Diesmal unter dem Titel drama, baby! und mit ganzen fünf anschließenden Weekend-Specials, da die Nachfrage und Begeisterung so groß war. Wir gucken mit glänzenden Augen auf die gemeinsame Arbeit zurück - und freuen uns auf 2025!

Das Vorhaben stützte sich unter anderem auf die Nachfrage von vielen Kindern und Jugendlichen nach künstlerischen Angeboten im Witten-Annen / -Mitte und überhaupt. Kinder und Jugendliche aus diversen Nationen arbeiteten dabei über mehrere Tage zusammen, dies mit dem Ziel, Theaterstücke auf die Bühne zu bringen. Wieder konnten wir ihnen eine Plattform bieten, um zusammenzukommen, Geschichten zu erzählen und diese auf der Bühne lebendig werden zu lassen.

Vielen herzlichen Dank an alle, die diese großartigen Workshops mitgetragen und ermöglicht haben. Mehr findet ihr unter szene-gesetzt.de

10.01.2025 Weiter lernen ...

... wird bei uns groß geschrieben, täglich machen wir das bei unseren zahlreichen Auftritten und in den Workshops. Wir werten aus, gucken nach neuen Umsetzungsformaten, fordern Feedback ein und bilden uns weiter. In der direkten Auseinandersetzung mit unserem Publikum lernen wir jedoch am meisten. So gehen wir die täglichen Herausforderungen als mobiles Theater, das sich jeden Tag neue Räume und neues Publikum erobern darf mit großem Know-How, viel Erfahrung und gelerntem Handwerk an. Die Feedbacks unserer Veranstalter:innen zu unserer Professionalität spornen uns an und wir freuen uns immer weider, wenn wir von unseren Veranstalter:innen aber vor allem dem jungen Publikum hören - wann kommt ihr wieder und aufein nächstes Mal. Wir sidn darüber sehr dankbar!

06.01.2025 Alles Gute, Franka!

Nach 2 1/2 Jahren verlässt uns Franka, da sie sich auf ihr Abi vorbereiten muss und dann in die weite Welt geht. Nach einem Praktikum im März 2022 hat sie uns im Büro geholfen - also viele der Päckchen und Briefe - ja, wir schreiben noch Briefe - hat sie für Euch / Sie gepackt und eingetütet.
Wir wünschen dir das Beste!