Die Bühne von vorn, backstage und von oben - so schaut’s für uns von allen Seiten aus und gleich geht es los, dann kommen die Kids aus dem Förderzentrum Nord um Monster zu meucheln!
Dies dank der Förderung von Neustart Kultur und den engagierten Pädagog*innen des Förderzentrums.
Themen für unsere Stücke begegnen uns teilweise in uns selbst oder entstehen im Kontakt mit vielen unterschiedlichen Menschen, denen wir täglich begegnen. Wir finden sie bei unseren Auftritten, in der Interaktion mit unserem Publikum, im Nachgespräch, in der Diskussion im Tourbus, in den Gesprächen mit unseren Veranstalter*innen und manchmal ... auch an sehr stillen Orten, wie den Toiletten!
Abrechnungen und Projektabschlüsse bestimmen neben den Auftritten die Arbeit im Januar und Februar - und natürlich neue Anträge für spannende Arbeiten und Projekte! Es werden Excelllisten gefüllt, Kontoauszüge gedruckt, Rechnungen noch einmal überprüft und in die Beleglisten eingetragen, Sachberichte geschrieben, Material für die Öffentlichkeitsarbeit zusammen gestellt ... - echt viel Arbeit. Zudem hat jede Förderstelle noch ihre eigenen Formulare, die manchmal nicht beschreibbar sind, argggh. Aber über die Zeit haben wir gelernt auch damit umzugehen - und - sind dankbar, dass es Möglichkeiten der Unterstützung unserer Arbeit gibt.
'Vor zehn Jahren in Oer-Erkenschwick Theaterstück
„Alkohölle“ beeindruckte Schüler'
(RZ Recklinghäuser Zeitung/ Februar 2023)
WOW!