... leider mussten wir eine ganze Tour absagen: Husten, Fieber und Schnupfen legen uns lahm. Zeit für andere wichtige Dinge im Büro - der Tourplan für 2023 füllt sich immer mehr und wir bemühen uns alle Anfragen auch persönlich zu beantworten. Denn die Vorbereitung der Auftritte sind massgeblich für deren Erfolg und das gerade im mobilen Theaterleben. Jeden Tag müssen wir uns auf neue Räume, Technik und Publikum einstellen. Benefit - das hält frisch, wach und jung - yeah!
Warmmachen heißt für uns oftmals Aufbauen, Soundcheck und Einleuchten. Da kommt mensch ganz schön ins Schwitzen. Wenn dann noch Zeit für Stimm- und Dehnübungen ist - perfekt! Wie hier in Itzehoe, während Beate noch mit Andrée, dem Techniker im wunderbaren Theater, die Lichtstimmungen verfeinert, bringt Ramon sich in Schwung. Gleich geht es los Philotes - Spiel um Freundschaft steht auf dem Programm.
Ramon ist der Meister beim Kabelsichern! Wenn wir die Lichtanlage in den unterschiedlichen Veranstaltungsräumen nutzen können, dann geht es auch ohne Gaffaband, super. Aber oftmals ist keine Lichtanlage vorhanden und wir wollen mit Licht und Ton richtig gute Theateratmosphäre schaffen, also heißt es Kabel ziehen und abkleben. Und wenn Ramon das macht ... super!
In Mülheim dürfen wir immer an Weiberfastnacht für das Amt für Jugend und die Ginko Stiftung Alkohölle spielen - unter dem super Motto: Feiern statt Reiern! Wunderbar. Das dürfen wir nun schon seit einigen Jahren und tragen das Konzept der enagierten Menschen aus Mülheim zu anderen Veranstalter*innen. Wir freuen uns schon auf Karneval 2023 - und dann hoffen wir auf Aufkleber - `Feiern statt Reiern´