Presse

15.02.2023 Ein Theaterspiel zum Medienkonsum

Die Rheinische Post berichtet über Philothes:  … Das Stück habe die junge Zielgruppe sichtlich zum Nachdenken angeregt. „Es ist uns wichtig, den Blick zu schärfen, zu hinterfragen, welchen Platz Medien im eigenen Leben einnehmen und den eigenen Medienkonsum kritischer zu sehen“, so Kons. Da das Stück bei den jungen Ratingern gut ankam, plant Kons eine weitere Aufführung.

01.12.2022 Liebe, Love & Sexperts

Auf www.halloherne.de war zu lesen:  … Mit Witz, klaren Worten und vielen Gefühlen klärten die Schauspieler die Zuschauer über Sex, das erste Mail und Safer Sex auf. … „Das Theaterstück hat alle Informationen super gut wiedergegeben. Es hat viele Spaß gemacht“, war ein Kommentar einer Schülerin am Veranstaltungsende.

17.10.2022 Urs zeigt Mobbing die rote Karte

Website Erzbischöfliche Ursulinenrealschule, Köln: … In der vom Ensemble emotional mitreißend, rockig vorgetragenen Geschichte rund um das rätselhafte Verschwinden von Linus wird nach und nach deutlich, welche Dynamik Ausgrenzung annehmen kann und unter welchen Folgen die Opfer zu leiden haben. Eindrücklich gespielt wurden die Emotionen hautnah auf das junge Publikum übertragen, das sich entsprechend engagiert in der Nachbesprechung mit den Schauspieler:innen beteiligte.

13.07.2022 Kinder lernen Nachhaltigkeit spielerisch

... Während der Ferienspiele freuten sich die 21 Mädchen und Jungen über den Besuch des Wittener Theaters „Theaterspiel“, das bereits seit 1995 mobile Produktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anbietet. Die beiden Profi-Schauspieler Kevin Herbertz und Andreas Strigl machten den begeisterten Projektteilnehmern jedoch nicht viele Vorgaben. Eigentlich sogar nur eine: „Prima Klima“ sollte die ungewöhnliche Inszenierung heißen, die die kleinen Gerderather zusammen erarbeiteten. ... Vier Tage lang stand Theaterspielen mit Umweltschutzgedanken im Vordergrund. „Die Kinder wünschen sich schon jetzt eine Wiederholung im kommenden Jahr". (Rheinische Post)