News

11.02.2022 Praktikum!!!!

 
"...und daher denke ich, dass ich als Präsident genau der richtige wäre!"
Hallo Leute. Ich bin Sharin und mache seit Montag dem 07.02.22 ein Praktikum bei Beate. Ich habe sehr viel Spaß hierbei. Ich mache oft Büroarbeiten und wir gehen auch auf Touren. Auf dem Foto waren wir zum Beispiel in Dorsten. In Dorsten half ich alles vorzubereiten und wir guckten am Ende auch, dass alles funktionierte. Auf dem Bild sollten ich hinter dem Pult stehen, damit Beate gucken kann, ob das mit dem Licht okay ist. Dann kam mir spontan die Idee so zu tun, als würde ich eine Rede halten. Beate und ihr Team spielten dann um 10:40 das Theaterstück "Der*neue".
Ich helfe auch das neue "Auf die Bühne" Projekt mitzugestalten.
Ich bin hier noch weiter 2 Wochen und freue mich sehr, dass ich mich für diese Stelle entschieden habe. Nicht nur, weil es mir Spaß macht sondern auch, weil Beate und ihr Team sehr nett sind. Ich kann diese Praktikumsstelle nur empfehlen!

04.02.2022 Revue 2021 / Teil 7 ...

...   `Wir, hier im Quartier!´ - 50 Menschen waren letztes Jahr in Witten für dieses Projekt unterwegs, wir haben gemeinsam das Quartier erforscht, sind dafür auf unsere Fahrräder gestiegen, manchen haben es direkt dafür gelernt, haben Fotos, Filme, Workshops gemacht, ein Theaterstück geschrieben, inszeniert und aufgeführt, eine Ausstellung in der Innenstadt mitorganisiert und bis in den Dezember hinein mit den jungen Teilnehmer*innen Theaterarbeit gemacht. Das war gut - und so heißt der Abschlusstext, wenn man dazu den Förderern - dem Fonds Soziokultur im Rahmen des Programms Neustart, den Partnerschaften für Demokratie / Stadt Witten und der Kulturstiftung Matrong - vielen DANK dafür - den Bericht sendet:

`Wir, hier im Quartier!´ war die Organisation und künstlerische Entwicklung eines Theaterstücks und einem das Projekt begleitenden Film von Kindern und Jugendlichen im Quartier Witten Annen / Mitte. In der gemeinsamen Beschäftigung mit der Frage `Wie will ich hier leben?´ wurde eine kreative Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensraum angestoßen - organisiert mit und von den Kindern und Jugendlichen selbst. Junge Teilnehmende aus vorangegangenen Projekten des Workshopformats `Auf die Bühne´ brachten dabei ihre Expertise in den verschiedenen Bereichen wie Film/Foto, Schreiben/Dramaturgie, Bewegung, Schauspiel, aber auch Sprachübersetzung und Projektorganisation ein. Sie lernten andere Teilnehmende an und gestalteten so ihr eigenes Vorhaben. Peer-to-peer-Prozesse wurden angestoßen, neue Fähigkeiten entdeckt und untereinander vermittelt. Die gemeinsame Arbeit mündete in einer Theaterperformance, professionelle Künstler*innen und Projekteiter*innen standen dabei als Coaches zur Seite. Ziel war es, die Kinder und Jugendlichen als weitgehend gleichberechtigte Mitgestalter*innen zu ermächtigen.

01.02.2022 Revue 2021/ Teil 6

 

`Mobil gemacht´... Zwischennachweis der Auftrittsförderung in 2021 geschafft. Yeah! Und Mareike ist auch schon geschafft, denn wir konnten und können durch diese Förderung spielen, viel spielen. Danke #Assitej, danke an das Neustart Programm, solche Unterstützung brauchen wir mobile Theatermenschen um die viele, gute Arbeit endlich entsprechend bezahlen zu können.

25.01.2022 Touralltag ...

 
...   4 Uhr 45 aufstehen, 5 Uhr 30 Auto laden und Abfahrt, 7 Uhr 30 Ankunft und Aufbau, 9 Uhr 30 Spielen und Nachgespräch, 11 Uhr 30 Abbau und Auto laden, 12 Uhr 15 Abfahrt und Auswertung, 12 Uhr 45 Büro und Ausruhen ....
... dank an #AndreasStrigl für das Foto vom Nebensitz