Abrechnungen und Projektabschlüsse bestimmen neben den Auftritten die Arbeit im Januar und Februar - und natürlich neue Anträge für spannende Arbeiten und Projekte! Es werden Excelllisten gefüllt, Kontoauszüge gedruckt, Rechnungen noch einmal überprüft und in die Beleglisten eingetragen, Sachberichte geschrieben, Material für die Öffentlichkeitsarbeit zusammen gestellt ... - echt viel Arbeit. Zudem hat jede Förderstelle noch ihre eigenen Formulare, die manchmal nicht beschreibbar sind, argggh. Aber über die Zeit haben wir gelernt auch damit umzugehen - und - sind dankbar, dass es Möglichkeiten der Unterstützung unserer Arbeit gibt.
'Vor zehn Jahren in Oer-Erkenschwick Theaterstück
„Alkohölle“ beeindruckte Schüler'
(RZ Recklinghäuser Zeitung/ Februar 2023)
WOW!
... leider mussten wir eine ganze Tour absagen: Husten, Fieber und Schnupfen legen uns lahm. Zeit für andere wichtige Dinge im Büro - der Tourplan für 2023 füllt sich immer mehr und wir bemühen uns alle Anfragen auch persönlich zu beantworten. Denn die Vorbereitung der Auftritte sind massgeblich für deren Erfolg und das gerade im mobilen Theaterleben. Jeden Tag müssen wir uns auf neue Räume, Technik und Publikum einstellen. Benefit - das hält frisch, wach und jung - yeah!
Warmmachen heißt für uns oftmals Aufbauen, Soundcheck und Einleuchten. Da kommt mensch ganz schön ins Schwitzen. Wenn dann noch Zeit für Stimm- und Dehnübungen ist - perfekt! Wie hier in Itzehoe, während Beate noch mit Andrée, dem Techniker im wunderbaren Theater, die Lichtstimmungen verfeinert, bringt Ramon sich in Schwung. Gleich geht es los Philotes - Spiel um Freundschaft steht auf dem Programm.