Im Mittelpunkt steht die Aufführung, doch Auf- und Abbau der Bühne sind dafür natürlich unerlässlich. Janina, unsere neue Kollegin bei PHILOTES - Spiel um Freundschaft, baut hier die Wände zusammen, mit denen wir in der Vorstellung acht (!) verschiedene Räume entstehen lassen. Obwohl ganz neu, ist Janina superschnell - wunderbar, besonders als wir staubedingt recht spät zum Aufbau ankamen ...
Was für ein Erlebnis im bayrischen Wald! In Grafenau, Waldkirchen und Deggendorf durften wir vor vielen Schüler*innen PHILOTES - Spiel um Freundschaft spielen und sie begeistern. Was für ein Erlebnis mit Schnee, engagierten Gesprächen über die Wertschätzung von Mittelschulen und das Knüpfen von neuen Netzwerken. Schön war's, servus und auf bald!
Die Bühne von vorn, backstage und von oben - so schaut’s für uns von allen Seiten aus und gleich geht es los, dann kommen die Kids aus dem Förderzentrum Nord um Monster zu meucheln!
Dies dank der Förderung von Neustart Kultur und den engagierten Pädagog*innen des Förderzentrums.
Themen für unsere Stücke begegnen uns teilweise in uns selbst oder entstehen im Kontakt mit vielen unterschiedlichen Menschen, denen wir täglich begegnen. Wir finden sie bei unseren Auftritten, in der Interaktion mit unserem Publikum, im Nachgespräch, in der Diskussion im Tourbus, in den Gesprächen mit unseren Veranstalter*innen und manchmal ... auch an sehr stillen Orten, wie den Toiletten!