… im Team haben wir zum Glück gut überstanden. Nach fünf Wochen Quarantäne und teilweise heftigen Symptomen sind die Erkrankten wieder fit und durften heute endlich wieder vor die Tür, um frische Luft zu schnappen. Jetzt freuen wir uns auf das warme Wetter und hoffentlich auf baldige Auftritte vor Publikum.
.... machen sich Gedanken, wie wir neue Kolleg*innen auf die Arbeit eines mobilen Theaters vorbereiten können. Denn das ist megakomplex - egal an welchem Ort gut spielen, Anfahren, Aufbau, Gespräche mit Zuschauern und Veranstalter*innen, Nachgespräche, Workshops, Abbau, Auswertung, Konflikte im Team klären .... eigentlich könnten wir ein Nachwuchscamp eröffnen .... hmmm, gute Idee, wir denken weiter.
... Während der TheaterSpielLaden einen Frühjahrsputz erhält, im Büro weiter an Projekten gearbeitet wird und Touren für den Herbst geplant werden, schreitet der Ausbau des Dachs für unsere neue Netzwerk-Zentrale voran. Noch herrscht dort Stille, doch nicht mehr lange, dann ziehen wir unters Dach und unser Büroteam ist dann dort mit viel Krach und Eifer für euch da.
… Im Rahmen unseres Projekt STREITEN des Programms NEUSTART KULTUR #Take Note der Fonds Darstellende Künste e.V. nahmen wir bei einem digitalen Seminar zum Thema Diversität bei der wundervollen Mirrianne Mahn, Referentin für Diversitätsentwicklung, vom Kinder- und Jugendtheaterzentrum Deutschland teil.
Zusammen mit ihr haben wir unsere Privilegien anhand einer Powerflower errötet, über die Intersektionalität von Diskriminierung gesprochen und wie man diese sichtbar machen kann. Außerdem haben wir gelernt, wie wir mit Stolpersteinen neue Denkweisen anstoßen können und welche Macht das Theater als Raum der unbegrenzten Möglichkeiten hat. Es war ein spannendes Seminar, bei dem wir neue Dinge über unser Team gelernt haben und mit frischen Impulsen in die zukünftige Arbeit schreiten werden.