... hier in Witten, wow, wir haben ein neues Format ausprobiert - mit Geschichten erfinden, Hechtifon - was ist das? - Songs, die noch nicht fertig sind und Witze. Dank an alle und natürlich an die Kulturstiftung des Bundes, die uns ein Stipendium zum Studieren und Probieren gegeben hat
.... denn wir spielen fast jeden Tag. Mit einem guten Hygienkonzept, verantwortlichen Jugendlichen und kooperierenden Veranstalter*innen sind die Auftritte möglich, auch in Coronazeiten. Klar, echt viel Mehraufwand im Büro, aber für LiveAuftritte tun wir - fast - alles.
... und zwar im `TheaterSpielLaden´. Die Kids erobern den Raum und wollen spielen, puhh bald geht uns die Puste aus, aber wir geben unser Bestes, Theatzer im Quartier zu machen. Seid gespannt auf die Stücke, die Proben, die Teamtreffen, die Improvisationen, die Vorstellungen, die ... der ... das
... unterwegs, immer eine Freude, besonders weil wir mit unserer neue Kollegin Marie Illies wunderare Vorstellungen in Falkensee, Kyritz, Ketzin und Friesack erleben durften. Auch immer wieder eine Freude mit den engagierten Menschen vom Haus am Anger in Falkensee zusammen arbeiten zu können. Und weil dann auch noch die Zuschauer*innen mit Begeisterung dabei waren, konnten wir sehr beglückt gen Westen und eben nach Hause fahren